An die unten stehenden Adressen können Sie sich bei Problemen wenden.
Damit die Beschwerde Erfolg haben kann, haben wir Hinweise und Musterformulierungen zusammengestellt:
Mustertext und Hinweise Beschwerde (PDF)
Zum Thema haben wir auch ein Infoblatt veröffentlicht (bitte gerne weiterverbreiten):
Flyer Lärm-Informationen (PDF)
- Wiederholte Belastung durch Lärm oder Rauch durch Gastronomie & Gewerbe
und alle generellen dauerhaften Probleme:
Bezirksamt Altona, Fachamt für Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt
Jessenstr. 1-3
22767 Hamburg
E-Mail verbraucherschutz@altona.hamburg.de - Akute Lärmbeschwerden
bei aktuellen erheblichen Störungen:
Polizei unter 110
oder Polizeikommissariat 16:
Telefon 040 – 428 65 16 10 - Bürgersteige zugestellt durch ungenehmigte Warenauslagen, ungenehmigte Außengastronomie oder Kundenstopper
Wegewart
Telefon 040 – 428 11 62 11 (9-12 Uhr)
E-Mail andreas.bialek@altona.hamburg.de - Meldung von Verunreinigungen
auf der Internet-Seite der Stadtreinigung:
https://www.stadtreinigung.hamburg/kontakt/kontaktformular.html?kontakt=Verschmutzungshotline
oder telefonisch an die Hotline „Saubere Stadt“: 040 – 25 76 11 11 - Allgemeine Meldung von Problemen mit Straßen- oder Gehwegschäden, defekten Laternen oder Bänken und anderen Schäden an der öffentlichen Infrastruktur
über den Online-Wegewart/Melde-Michel:
https://afm.hamburg.de/intelliform/forms/mml_melde_michel/standard/mml_melde_michel/index
oder an den Wegewart
Telefon 040 – 428 11 62 11 (9-12 Uhr)
E-Mail andreas.bialek@altona.hamburg.de - Probleme/Fragen zu Bäumen auf öffentlichem Grund (Straßen- und Parkbäume)
Bezirksamt Altona, Abteilung Stadtgrün,
Telefon 040 – 428 11 61 24
E-Mail mr@altona.hamburg.de - Probleme/Fragen zu Bäumen auf privatem Grund
Bezirksamt Altona, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt / Servicezentrum Naturschutz,
Telefon 040 – 428 11 63 02 / 428 11 63 63
E-Mail zentrum-wirtschaft-bauen-umwelt@altona.hamburg.de