Bericht: Sitzung Regionalausschuss I vom 10.06.2013

Auf der Sitzung des Regionalausschuss am Montag wurden einige für das Schanzenviertel relevante Themen beraten:

Gefahrengebiet:
Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V. richtete im Rahmen der öffentlichen Fragestunde folgende Fragen zur Einrichtung des Gefahrengebietes an den Ausschuss: Weiterlesen

Zukunftslotsen: Jetzt auch in Altona-Altstadt (Information des Bezirksamts)

Text: Adel Chabrak, BezirksamtAltona

Mit dem Projekt Zukunftslotsen in Harburg, welches im Rahmen des Bundesprogramms „Lernen vor Ort“ entwickelt wurde, ist in Hamburg ein erfolgreiches Format niedrigschwelliger Verweis-Beratung zu Bildungs- und Weiterbildungsfragen angelaufen. Der Transfer des Projektes Zukunftslotsen in den Bezirk Altona hat im letzten Jahr begonnen. Es wurden bereits 13 Personen Weiterlesen

Polizei erklärt das Schanzenviertel täglich ab 13 Uhr zum Gefahrengebiet

Wie am Mittwoch auf dem Treffen des Runden Tisches zur Sicherheit im Florapark berichtet wurde, hat die Polizei das Gebiet zwischen Stresemannstraße, Schanzen- und Lagerstraße, Schröderstiftstraße, Kleinem Schäferkamp und Altonaer Straße zum Gefahrengebiet erklärt. Dies gilt bereits seit dem 1. Juni täglich von 13 Uhr bis 4 Uhr.
Mit dieser verfassungsrechtlich stark umstrittenen Maßnahme ermächtigt sich die Polizei selbst zu Eingriffen in Grundrechte. So muss jede/r im Viertel damit rechnen, ohne jeden Anlass von der Polizei kontrolliert (inkl. Durchsuchung von Taschen), weggeschickt oder in Gewahrsam genommen zu werden. Weiterlesen

Protokoll der 4. Sitzung des Stadtteilbeirates Sternschanze

Unter dem Menüpunkt „Protokolle der Beiratssitzungen“ liegt nun auch das Protokoll der letzten Sitzung bereit.  Hier geht es direkt zum Protokoll der 4. Sitzung am 15.05.2013.

Die nächste Sitzung findet am 19. Juni statt. Die Tagesordnung steht noch nicht fest. Wir freuen uns über Vorschläge für die Tagesordnung und andere Anregungen.

Ganztagsgrundschule Sternschanze müsste nach Flächenneuberechnung durch Schulbehörde Flächen abgeben

Derzeit wird der Flächenbedarf der Hamburger Schulen durch die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) neu berechnet. Demnach soll die Ganztagsgrundschule Sternschanze Flächen abgeben, obwohl es ein Entwicklungskonzept zum Umbau der Schule gibt und die Maßnahmen zum Teil schon umgesetzt wurden. Der weitere Umbau wurde gestoppt. Weiterlesen