Liebe Mitglieder des Vereins, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils Sternschanze,
wir laden Sie zur 4. Sitzung des Stadtteilbeirats Sternschanze ein. Die Sitzung findet am 15.05.2013 um 19:30 Uhr im JesusCenter statt.
Die folgende Tagesordnung ist derzeit vorgesehen:
- Anmerkungen zum Protokoll der letzten Sitzung
- Anliegen von Gästen und Mitgliedern des Beirats
- Sicherheitsfonds Florapark – Beratung und Abstimmung über Förderanträge
- Weihnachtsmarkt Schanzenstraße/Sternschanze
- Sternschanzenpark – Bausituation und Nutzung
- Berichte vom Amt / Termine
Das Protokoll der letzten Sitzung können Sie hier lesen.
Außerdem möchten wir noch einmal auf den Fonds „Sicherheit im Florapark“ hinweisen. Mit den Mitteln des Fonds sollen Projekte und Maßnahmen gefördert werden, die den Florapark für Anwohner attraktiver machen. Unter http://www.standpunktschanze.de/florapark-fonds/ finden Sie Informationen und das Antragsformular. Bitte beachten Sie, dass die Antragsteller ihr Projekt auf einer Sitzung des Stadtteilbeirats Sternschanze persönlich vorstellen müssen, ab einer Fördersumme von 1500 € zusätzlich auch im Regionalausschuss I der Bezirksversammlung Altona.
Bis zum 15. Mai
Viele Grüße
Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V.
Liebe Mitglieder des Vereins, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils Sternschanze,
wir laden Sie zur 3. Sitzung des Stadtteilbeirats Sternschanze ein. Die Sitzung findet am 17.04.2013 um 19:30 Uhr im JesusCenter statt.
Die folgende Tagesordnung ist derzeit vorgesehen:
- Anmerkungen zum Protokoll der letzten Sitzung
- Anliegen von Gästen und Mitgliedern des Beirats
- „Wasserturmmillion“ was ist noch da, was soll damit passieren?
- Sondernutzungsgenehmigungen für Außengastronomie (Beschwerden über Verstöße)
- Netzwerktreffen der Stadtteilbeiräte
- Stand der „Briefmarkenlösung“ für das Rest-Sanierungsgebiet um die Flora herum
- Berichte vom Amt
Das Protokoll der letzten Sitzung können Sie hier lesen.
Bis zum 17. April
Viele Grüße
Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V.
Moin liebe Mitstreiter/innen,
auf der gestrigen umfangreichen Beiratssitzung ist uns leider folgender Punkt durch die Lappen gegangen:
Auf der 1. Stadtteilbeiratssitzung vor 4 Wochen haben wir 2 Empfehlungen betreffend der Übertretungen im Außengastronomiebereich in der Susannenstraße verabschiedet. Diese Empfehlungen sind sehr wohlgesinnt im Regionalauschuss I aufgenommen und dementsprechend an den zuständigen Ausschuss weitergereicht worden. Allerdings bat man uns, präziser zu sein. Sprich: genau aufzuführen, wer sich welche Verfehlungen im Laufe des Jahres geleistet hat. Möglichst mit Foto, Orts- und Zeitangabe sowie dem Namen des Gastronomiebetriebes. Zum Beispiel: das PARK hat zu große Möbel und Blumenkästen aufgestellt und keine ummantelten Ketten. Die PRESSE hat zu große Möbel, keine ummantelten Ketten und mehrere Blumenkästen, um das Parken der Autos auf dieser Fläche zu verhindern. Wir hoffen, von euch kommen noch mehr Einzelheiten dazu.
Diese schickt bitte bis Mittwoch an uns (info@standpunktschanze.de), damit wir alles aufbereiten können und noch vor der nächsten Regionalausschusssitzung am 8. April ans Bezirksamt Altona schicken können.
Vielen Dank und frohe Ostern
Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V.
Liebe Mitglieder des Vereins, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils Sternschanze,
der neue Beirat steht und seine 2. Sitzung steht bevor. Der Termin musste leider geändert werden. Die Sitzung findet nun am 27.03.2013 um 19:30 Uhr im JesusCenter statt.
Die folgende Tagesordnung ist derzeit vorgesehen:
- Anmerkungen zum Protokoll der letzten Sitzung
- Vorstellung der neuen Mitglieder / Fragen zur Arbeit des Beirats
- Anliegen von Gästen und Mitgliedern des Beirats
- Sicherheit im Flora-Park (Runder Tisch, Sicherheitsfonds)
- Vorplatz S-Bahnhof Sternschanze (Rundbunker „Schneckenturm“, öffentliche Toiletten, Gemüsehändler)
- Stand der „Briefmarkenlösung“ für das Rest-Sanierungsgebiet um die Flora herum
- Berichte vom Amt
Das Protokoll der ersten Sitzung können Sie hier lesen.
Und noch eine wichtige Bitte: Wie in unserem Bericht über die Regionalausschusssitzung bereits erwähnt, ist es sehr wichtig, Störungen (hier Verstöße gegen Auflagen zur Sondernutzung) durch z.B. Photos oder konkrete Notizen nachweisbar zu belegen.
Bis zum 27. März.
Viele Grüße
Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V.
Liebe Mitglieder des Vereins, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils Sternschanze,
wir möchten noch mal daran erinnern, dass der Bewerbungszeitraum für den Stadtteilbeirat Sternschanze in einer knappen Woche zu Ende geht! Wer sich noch nicht beworben hat, kann das am einfachsten unter www.standpunktschanze.de/beirat2013 nachholen. Per Post an Standpunkt.Schanze e.V., Postfach 30 62 47, 20328 Hamburg geht natürlich auch.
Das gilt auch für die ehemaligen Mitglieder des Sanierungsbeirats Sternschanze, die selbstverständlich nicht automatisch auf der Bewerberliste stehen.
Wer bei der Auslosung am 20.2. um 19 Uhr im JesusCenter nicht anwesend sein kann, kann sich übrigens trotzdem bewerben.
Und hier noch die vorläufige Tagesordnung für die anschließend stattfindende erste Beiratssitzung:
Vorläufige Tagesordnung der Sitzung des Stadtteilbeirats Sternschanze am 20.02.2013 ab 19.00 Uhr im JesusCenter (Schulterblatt 63)
- Vorstellung der Struktur des Stadtteilbeirats und des Vereins Standpunkt.Schanze
- Auslosung/Benennung des Stadtteilbeirats
- Anliegen von Gästen und Mitgliedern des Beirats
- aktueller Stand Rindermarkthalle
- Situation im Florapark
- Planungen für die Brammerfläche
- Berichte vom Amt
Wie sehen uns am 20. Februar.
Viele Grüße Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V.