Die Nachbarschaftswerkstatt findet dieses Mal im Sternschanzenpark bei den Boulefeldern statt.
In der Projektideen-Börse werden zwei Projekte vorgestellt:
- Eine Pflanzenschule für die Schanze (Katharina und Stefan aus der Grün- und Gießgruppe)
- Wie können wir Lebensmittelverschwendung reduzieren? (Supercoop)
Außerdem wird die neue Chat-Gruppe zu den Themen „suche, biete, unterstütze“ eingeführt. In der Tausch-Börse der Grün- und Gießgruppe werden Ableger, Pflanzen und Samen getauscht – je mehr Beiträge zusammenkommen, desto mehr kann getauscht werden. Bringt also gern eure grünen Schätze mit!
Neben Kaffee, Kuchen und Softgetränken soll gemeinsam Stockbrot gebacken werden – und eine nachbarschaftliche Essenstafel eingerichtet werden. Hier gilt wie immer: bring gerne eine Kleinigkeit mit, die Essenstafel lebt von vielfältigen Gerichten! Meldet euch bei eurer Nachbarin Katharina, wenn ihr sie bei der Organisation unterstützen möchtet: k.te@me.com
Familien mit Kindern können sich wieder auf das SpielMobil des JesusCenters freuen.
Weitere Infos findet ihr unter: www.fuereinanderschanze.de
Der Runde Tisch Sternschanze, der sich mit der Drogenproblematik im Stadtteil beschäftigt, kam am 20. Mai zusammen. In den Medien gab es diverse Berichte dazu. Hier ein paar Links:
Hamburg1
Hamburger Abendblatt Artikel 1 Artikel 2
NDR
Piratenpartei Hamburg
RTL Nord
TAZ
Auf der heutigen Sitzung des Stadtteilbeirates Sternschanze wird ebenfalls über den Runden Tisch berichtet.
Der nächste Runde Tisch findet am 1. Juli 2015 um 19:00 Uhr im JesusCenter, Schulterblatt 63 statt.
Der Schanzenpark war eines der Themen der letzten Beiratssitzung. Es ging um die Nutzung des Parks, um Lärm, Müll und fehlende Toiletten und um für dieses Jahr geplante Veranstaltungen. Dabei wurde kurz eine Aufstellung der Kosten für die Unterhaltung der Grünanlagen im Bezirk Altona vorgestellt. Die zum Teil erstaunlichen Zahlen stammen aus einer Broschüre des Bezirksamts Altona.
Für alle Interessierten hier die Broschüre als PDF (ca. 4,6 MB): 
Weitere Einzelheiten zu diesem und den anderen diskutierten Themen folgen in den nächsten Tagen im Protokoll der Sitzung.
Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport hat auf seiner Sitzung am 20.11.2012 diverse Veranstaltungen im Schanzenpark genehmigt. Die Beschlussempfehlung Drucksache XIX-1936 wurde angenommen. Weiterlesen →