Pflanz- und Pflegeaktion Blühwiesen

Am Bahndamm Sternschanze zwischen U- und S-Bahn entstehen seit einiger Zeit Blühwiesen. Diese gilt es regelmäßig zu pflegen. Das ist unaufwändig, braucht aber UnterstützerInnen.

Normalerweise soll der Termin alle 14 Tage stattfinden (bei Regen findet er nicht statt), für Rückfragen oder eine Bestätigung des aktuellen Termins kann man sich an Herrn Carstensen vom HVV wenden unter carstensen@hvv.de

Hilfe vor Ort in Zeiten von Corona

Im Folgenden möchten wir Anlaufstellen und Informationsseiten für konkrete Hilfe und Fragen rund um das Leben und Arbeiten in der Sternschanze unter der aktuellen Situation nennen. Wir werden die Liste fortlaufend ergänzen.
Wenn Sie weitere Informationen haben, die hier hin gehören, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular, das geht am schnellsten.

LEBEN
KITA Situation
Schulsituation (unsere persönliche Erfahrung: Die Notbetreuung sollte nur im Notfall genutzt werden! Die Schulen würden aber kein Kind abweisen, wenn Sie es wirklich nicht daheim betreuten können)
Nachbarschaftshilfe 1 Konkrete Hilfsangebote (und -Gesuche) aus der Sternschanze über den Dienst TELEGRAM (muss auf Rechner oder Mobiltelefon installiert sein)
Nachbarschaftshilfe 2 Die Seite der Hamburger Freiwilligenagenturen, auf der ebenfalls Hilfsangebote und -Gesuche vermittelt werden
Konfliktberatung wenn zuhause mehr als die Decke auf den Kopf fällt
Konfliktberatung des Jesus Center e.V. (für Eltern UND Kinder/Jugendliche!)

ARBEITEN
Weg zur Arbeit 1 Falls Sie weiterhin zur Arbeit kommen müssen: Informationen des HVV
Weg zur Arbeit 2 Falls Sie weiterhin zur Arbeit kommen müssen: Informationen der DB

LEBENSMITTEL-AUSGABE
La Cantina bietet ab dem 6.4.2020 Take-Away-Essen für Bedürftige im Gewerbehof Hagen (Hohenesch 68 in Ottensen)
Schroedingers Kulturzentrum (Ex-Sternchance e.V.) bietet ab dem 7.4.2020 vorgepackte Lebensmitteltüten zur Abholung an (Eingang Sternschanzenpark, Schröderstiftstraße 7)

FINANZEN
Steuerliche Hilfen Mögliche steuerliche Maßnahmen zur Entlastung der persönlichen Finanzsituation
Übersichtsseite für Unternehmen und Selbstständige der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI)
Finanzielle Hilfen für Unternehmen und Selbstständige Infoseite der Handelskammer
Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen, Institutionen und Selbstständige
Bundesweiter Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen, Institutionen und Selbstständige
2gather Info-Plattform für Kleinunternehmen und Freiberufler*innen

WEITERES
Wenn Sie Ihr Lieblingscafé, Lieblingsrestaurant oder Ihren Lieblingsladen unterstützen möchten:
– einige Geschäfte bieten an, ihre Waren per Internet zu beziehen, entsprechende Infos finden sich auf den jeweiligen Websites.
– einige Restaurants und Cafés bieten eine (eingeschränkte Karte) als To-Go-Angebot, als eigenen Lieferservice oder über Lieferando u.ä. an.
– einige Restaurants und Cafés bieten Gutscheine über Pay now, Eat later an.
Hier eine (unvollständige) Liste, gerne nehmen wir weitere Infos entgegen und vervollständigen die Liste:

DANIELA BAR bietet Gutscheine für später auf ihrer Webseite
HERR MAX > bietet Abholung
LA FAMILLE > bietet Abholung
MAM > bietet Abholung
FISCHIMBISS SHABI > bietet Abholung
CAFÉ STENZEL > bietet Abholung und Lieferservice
TAVERNA ROMANA > bietet Abholung und Lieferservice

BLEIBEN SIE GESUND!

 

 

G20-Sonderausschuss-Sitzung im Stadtteil

Am 31.5.2018 findet die lange versprochene Sitzung des G20-Sonderausschusses im Viertel statt. Veranstaltungsort ist die Kulturkirche Altona (Bei der Johanniskirche 22), Sitzungsbeginn ist um 17 Uhr.

Der Stadtteilbeirat hat dazu soeben eine Pressemeldung veröffentlicht:

PDF-Version

Weiterlesen

MIETENmove! am 2.6.2018

Auf seiner 55. Sitzung hat der Stadtteilbeirat Sternschanze beschlossen, den Aufruf des MIETENmove! zu unterzeichnen. Die dazu gehörige Veranstaltung beginnt am 2.6.2018 um 13.00 Uhr auf dem Spielbudenplatz /St.Pauli.

Hier der Aufruf im Wortlaut:

Weiterlesen

Die Sommerpause ist zu Ende

Am nächsten Mittwoch (24. August) startet der Stadtteilbeirat Sternschanze die nächste Runde. Wie immer ab 19:30 Uhr im JesusCenter (Schulterblatt 63).

Es ist die erste Sitzung nach der Neubesetzung des Beirates (siehe Protokoll der letzten Sitzung). Wir werden das als Anlass nehmen, Funktion, Struktur und Spielregeln des Stadtteilbeirates nochmals kurz zu erläutern.

Die genaue Tagesordnung werden wir am Montag veröffentlichen.