Wir haben jetzt die Kommentarfunktion aktiviert. Damit kann jede/r Artikel kommentieren, ohne sich registrieren zu müssen. Die Kommentare müssen vom Administrator freigeschaltet werden, damit sie für alle sichtbar sind. Wir bitten um Verständnis, dass dies einige Zeit dauern kann, da wir den Verein nicht hauptberuflich betreiben.
Wir hoffen auf einen regen und interessanten Austausch.
Archiv des Autors: ag
Zeitungsmeldung: Rundbunker wegen Einsturzgefahr gesperrt
Laut Hamburger Abendblatt ließ das Bezirksamt Altona den „Schneckenturm“ am S-Bahnhof Sternschanze aufgrund von Schimmel und einem einsturzgefährdeten Dach sperren. In dem Rundbunker befinden sich Proberäume für Musiker.
Link zum Abendblatt-Artikel vom 25.02.2013
siehe auch: Kleine Anfrage zum Rundbunker „Schneckenturm“
Schriftliche Kleine Anfrage an den Senat zur Kriminalität im Florapark
Der CDU-Abgeordnete Kai Voet van Vormizeele hat eine Kleine Anfrage zur Kriminalität im Florapark gestellt. Hier die Antwort des Senats zu diesem zur Zeit auch in der Presse stark diskutierten Thema, zu dem es auch einen runden Tisch gibt. Weiterlesen
Die Sternschanze bekommt einen Stadtteilbeirat
Derzeit läuft die Bewerbungsfrist für den Stadtteilbeirat Sternschanze. Bewerben können sich alle Anwohner/innen, Initiativen, Organisationen, ehrenamtlich Tätige, Gewerbetreibende und Grundeigentümer/innen. Der Stadtteilbeirat soll die Arbeit des ehemaligen Sanierungsbeirats Sternschanze weiterführen. Am 20.02.2013 um 19 Uhr im JesusCenter wird der Beirat gebildet. Weiterlesen
Straßenreinigungsfrequenz Bartelsstraße und Susannenstraße
Am 06.06.2012 empfahl der Sanierungsbeirat die Frequenz der Straßenreinigung in der Bartels- und Susannenstraße zu überprüfen. Dem folgt der Verkehrsausschuss und die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt wird prüfen. Eine Änderung ist allerdings erst 2014 möglich. Weiterlesen