Auch wenn die Gefahrengebiete heute aufgehoben wurden, ist das Problem nicht vom Tisch. Jederzeit kann über Gebiete der Stadt erneut dieser Ausnahmezustand verhängt werden. Eine Änderung der Regelung und eine Aufarbeitung des größten Gefahrengebietes ist nicht in Sicht. Bürgermeister Scholz sagte in der Süddeutschen Zeitung: „Das Instrument hat sich bewährt und wird sich weiter bewähren.“ Darum bleiben auch die Protesterklärungen vom Elternbeirat Ganztagsgrundschule Sternschanze und Sanierungsbeirat Große Bergstraße weiter aktuell. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schule
Bericht: Sitzung Ausschuss für Kultur und Bildung am 11.06.2013
Es wurde hier das Verfahren für den Sozialindex (KESS-Faktor) für Schulen vorgestellt und anschließend diskutiert. Es ging auch um die Ganztagsgrundschule Sternschanze – ohne Ergebnis. Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) will abwarten.
Die Beiratsempfehlung zur „Wasserturm-Million“ bzw. zum Schneckenturm wurde Weiterlesen
Bericht: Sitzung Regionalausschuss I vom 10.06.2013
Auf der Sitzung des Regionalausschuss am Montag wurden einige für das Schanzenviertel relevante Themen beraten:
Gefahrengebiet:
Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V. richtete im Rahmen der öffentlichen Fragestunde folgende Fragen zur Einrichtung des Gefahrengebietes an den Ausschuss: Weiterlesen
Ganztagsgrundschule Sternschanze müsste nach Flächenneuberechnung durch Schulbehörde Flächen abgeben
Derzeit wird der Flächenbedarf der Hamburger Schulen durch die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) neu berechnet. Demnach soll die Ganztagsgrundschule Sternschanze Flächen abgeben, obwohl es ein Entwicklungskonzept zum Umbau der Schule gibt und die Maßnahmen zum Teil schon umgesetzt wurden. Der weitere Umbau wurde gestoppt. Weiterlesen