Beiratssitzung am Mittwoch (8.1.2014) unter anderem zum Thema Gefahrengebiet

Das seit dem Wochenende bestehende riesige Gefahrengebiet in St. Pauli, Sternschanze und Altona ist Thema auf der nächsten Sitzung des Stadtteilbeirats. Mehrere zehntausend Menschen sind von dieser stark umstrittene Polizeimaßnahme betroffen. Jede/r im Viertel muss damit rechnen, ohne jeden Anlass von der Polizei kontrolliert (inkl. Durchsuchung von Taschen), weggeschickt oder in Gewahrsam genommen zu werden.
Der Leiter des Polizeikommissariats 16 Herr Lewandowski wurde zu diesem Thema eingeladen und hat seine Teilnahme zugesagt.

Wie bei jeder Beiratssitzung sind alle eingeladen, dazuzukommen mitzureden und auch eigenen Themen einzubringen.

Das Protokoll der letzten Sitzung des Stadtteilbeirats Sternschanze vom 11.12.2013 liegt übrigens hier zum Lesen bereit.

Stadtteilbeirat Sternschanze gegen Seilbahn auf St. Pauli

Auf seiner Sitzung am 14.08.2013 setzte sich der Stadtteilbeirat Sternschanze mit dem Thema Seilbahn auf St. Pauli auseinander. Ein Meinungsbild aller Anwesenden brachte das deutliche Ergebnis von 22 Stimmen gegen den Bau einer Seilbahn mit der momentan geplanten Trassenführung (bei 2 Enthaltungen und einer Stimme dafür). Damit unterstützen die Anwesenden die benachbarten Beiräte aus der Wohlwillstraße und der Neustadt und ihre Beschlüsse gegen die Seilbahn.

Abschlusspräsentation Sanierungsgebiet St.Pauli-Nord S3 Karolinenviertel (PDF)

Ein Teil des heutigen Stadtteils Sternschanze (zwischen Schanzenstraße, Lagerstraße, Sternstraße und Neuer Kamp) gehörte bis 2008 zum Karolinenviertel und damit zu St. Pauli (Bezirk Mitte). Das Sanierungsverfahren St.Pauli-Nord S3 Karolinenviertel wurde 2012 beendet. Weiterlesen

Keine Anhandgabe der Brammerfläche

Seit kurzem steht fest, dass es nicht zur Anhandgabe der Brammerfläche an John Schierhorn und Leon Roloff kommen wird. Das Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat die Projektentwickler darüber informiert. Die Stellungnahme der beiden zu dieser Entwicklung bieten wir hier zum Herunterladen: Weiterlesen