Kundgebung zum 80.Jahrestag der Deportationen aus der Schule Schanzenstraße

Am Freitag, den 15. Juli 2022 findet um 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Schulhof der Ganztagsgrundschule statt. Anlass ist der 80. Jahrestag der beiden Deportationen vom 15. und 19. Juli 1942 über die damalige Volksschule Schanzenstraße. Die meisten der Deportierten kamen aus den umliegenden “Judenhäuser” in Altona und Eimsbüttel. Im Abschluss sollen am Haupteingang der Schule in der Altonaer Straße  die Namen der an diesem Tag nach Theresienstadt/Terezin 1.700 deportierten jüdischen Menschen in Form einer Tafel der Öffentlichkeit übergeben werden.

Es gibt eine Web-Seite, auf der man sich unter https://sternschanze19942.de zum Thema informieren kann. Die Aktivität organisiert eine Initiative im Weidenviertel (um die Weidenallee), die seit längerem an diesen Jahrestag erinnert.

Die Tafel wurde über die Sondermittel der Bezirksversammlung Altona finanziert.

Umbau der Bahn-Brücke Schanzenstraße

Demnächst plant die Deutsche Bahn AG auch den Umbau der Brücke über die Schanzenstraße. Erste Planungsdetails gab es bereits auf der Mai-Sitzung des Stadtteilbeirats zu sehen.

Dazu hat die DB nun auch kurzfristig zwei Termine angesetzt, um eine Anwohner-Beteiligung anzubieten.

Auf einem ersten Termin am 10.6.21 (siehe Terminkalender in der rechten Seitenleiste für weitere Infos) werden nochmals die Informationen aus der Beiratssitzung zu sehen und zu hören sein. Die Veranstaltung wird auf YouTube eingeleitet unter dem Link https://youtu.be/fih76XnMkUU

Der zweite Termin am 12.6.21 (siehe Terminkalender) soll einem Gestaltungsdialog dienen. Dabei soll es laut DB um „Materialien, Farben und Ideen für Extras“ gehen. Die Vertreter der DB versprachen aber auf der Mai-Sitzung des Stadtteilbeirats auch einen Bereich, in dem es um mögliche Standorte für die (langjährige!) Einrichtung einer Baustellenfläche geht. Die Veranstaltung wird auf YouTube eingeleitet unter dem Link https://youtu.be/aGBL6niS24o

Weitere Infos: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/hamburg-schanzenstrasse

Kundgebung zur Erinnerung an NS-Zwangsarbeit in der Schule Sternschanze

Am 12.02.2021 um 18 Uhr findet eine Kundgebung zur Erinnerung an die NS-Zwangsarbeit im Schanzenviertel, insbesondere in der Schule Schanzenstraße, in den Jahren 1943-1945 statt.

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation findet die Kundgebung virtuell statt auf der Plattform ZOOM unter diesem Link.

Geplant sind Redebeiträge von

Orlando Materassi
Präsident der Nationalen Vereinigung der italienischen Militärinternierten (ANEI), Italien

Silvia Pascale
Geschäftsführerin der Nationalen Vereinigung der italienischen Militärinternierten (ANEI), Italien

Dr. Giorgio Taborri
Italienischer Generalkonsul für Norddeutschland, Hannover

Anja Bensinger Stolze
Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Hamburg

Peter Zamora
Bürgerschaftsabgeordneter der Grünen, Hamburg

Cornelia Kerth
Bundesvorsitzende der VVN/ BdA, Hamburg

Cornelia Templin
Stadtteilbeirat Sternschanze

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Offener Brief des Stadtteilbeirates Sternschanze

Der Vorstand des Standpunkt.Schanze e.V. hat heute im Namen des Stadtteilbeirats Sternschanze einen Offenen Brief an Bürgermeister Tschentscher, die zweite Bürgermeisterin Fegebank und Innensenator Grote einem Vertreter des Senats übergeben.

Hier der Offene Brief zum Download

Hier der Offene Brief im Originaltext: Weiterlesen

Hilfe vor Ort in Zeiten von Corona

Im Folgenden möchten wir Anlaufstellen und Informationsseiten für konkrete Hilfe und Fragen rund um das Leben und Arbeiten in der Sternschanze unter der aktuellen Situation nennen. Wir werden die Liste fortlaufend ergänzen.
Wenn Sie weitere Informationen haben, die hier hin gehören, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular, das geht am schnellsten.

LEBEN
KITA Situation
Schulsituation (unsere persönliche Erfahrung: Die Notbetreuung sollte nur im Notfall genutzt werden! Die Schulen würden aber kein Kind abweisen, wenn Sie es wirklich nicht daheim betreuten können)
Nachbarschaftshilfe 1 Konkrete Hilfsangebote (und -Gesuche) aus der Sternschanze über den Dienst TELEGRAM (muss auf Rechner oder Mobiltelefon installiert sein)
Nachbarschaftshilfe 2 Die Seite der Hamburger Freiwilligenagenturen, auf der ebenfalls Hilfsangebote und -Gesuche vermittelt werden
Konfliktberatung wenn zuhause mehr als die Decke auf den Kopf fällt
Konfliktberatung des Jesus Center e.V. (für Eltern UND Kinder/Jugendliche!)

ARBEITEN
Weg zur Arbeit 1 Falls Sie weiterhin zur Arbeit kommen müssen: Informationen des HVV
Weg zur Arbeit 2 Falls Sie weiterhin zur Arbeit kommen müssen: Informationen der DB

LEBENSMITTEL-AUSGABE
La Cantina bietet ab dem 6.4.2020 Take-Away-Essen für Bedürftige im Gewerbehof Hagen (Hohenesch 68 in Ottensen)
Schroedingers Kulturzentrum (Ex-Sternchance e.V.) bietet ab dem 7.4.2020 vorgepackte Lebensmitteltüten zur Abholung an (Eingang Sternschanzenpark, Schröderstiftstraße 7)

FINANZEN
Steuerliche Hilfen Mögliche steuerliche Maßnahmen zur Entlastung der persönlichen Finanzsituation
Übersichtsseite für Unternehmen und Selbstständige der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI)
Finanzielle Hilfen für Unternehmen und Selbstständige Infoseite der Handelskammer
Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen, Institutionen und Selbstständige
Bundesweiter Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen, Institutionen und Selbstständige
2gather Info-Plattform für Kleinunternehmen und Freiberufler*innen

WEITERES
Wenn Sie Ihr Lieblingscafé, Lieblingsrestaurant oder Ihren Lieblingsladen unterstützen möchten:
– einige Geschäfte bieten an, ihre Waren per Internet zu beziehen, entsprechende Infos finden sich auf den jeweiligen Websites.
– einige Restaurants und Cafés bieten eine (eingeschränkte Karte) als To-Go-Angebot, als eigenen Lieferservice oder über Lieferando u.ä. an.
– einige Restaurants und Cafés bieten Gutscheine über Pay now, Eat later an.
Hier eine (unvollständige) Liste, gerne nehmen wir weitere Infos entgegen und vervollständigen die Liste:

DANIELA BAR bietet Gutscheine für später auf ihrer Webseite
HERR MAX > bietet Abholung
LA FAMILLE > bietet Abholung
MAM > bietet Abholung
FISCHIMBISS SHABI > bietet Abholung
CAFÉ STENZEL > bietet Abholung und Lieferservice
TAVERNA ROMANA > bietet Abholung und Lieferservice

BLEIBEN SIE GESUND!