Die Deutsche Bahn AG (DB) lädt zu einer neuen Infoveranstaltung zur Sternbrücken-Thematik ein. Das Format wird wieder online stattfinden, ein direkter Link ist noch nicht vorhanden. Dieser soll aber bald unter https://www.dialog-sternbruecke.de/ zu finden sein. Aus dem Einladungstext der DB:
„In der Kreativwerkstatt.Sternbrücke haben wir im Oktober 2021 viele Ideen und Hinweise zur Gestaltung der neuen Sternbrücke erhalten. Nun geht die Gestaltung des neuen Bauwerks in die nächste Runde. Ein von uns beauftragtes Ingenieur- und Architekturbüro hat in den letzten Wochen und Monaten die Hinweise aus der Kreativwerkstatt aufgegriffen und sich Gedanken zur Gestaltung der neuen Brücke gemacht. Nach wie vor ist die Brücke als Stabbogenbrücke geplant. Aber auch innerhalb dieses Rahmens haben die Fachleute Gestaltungsmöglichkeiten gefunden.
Gerne möchten wir die neuen Gestaltungsentwürfe vorstellen und erläutern.
In dieser Veranstaltung werden wir uns ebenfalls zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Sternbrücke äußern. Die Veranstaltung bietet Raum für Ihre Fragen und Anmerkungen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.“
Die Deutsche Bahn AG (DB) lädt zu einer neuen Infoveranstaltung zur Sternbrücken-Thematik ein. Das Format wird wieder online stattfinden, ein direkter Link ist noch nicht vorhanden. Dieser soll aber bald unter https://www.dialog-sternbruecke.de/ zu finden sein. Termin für die Veranstaltung ist
Donnerstag, der 01. Dezember 2022 in der Zeit von 19.00 bis 20.30 Uhr
Aus dem Einladungstext der DB:
„In der Kreativwerkstatt.Sternbrücke haben wir im Oktober 2021 viele Ideen und Hinweise zur Gestaltung der neuen Sternbrücke erhalten. Nun geht die Gestaltung des neuen Bauwerks in die nächste Runde. Ein von uns beauftragtes Ingenieur- und Architekturbüro hat in den letzten Wochen und Monaten die Hinweise aus der Kreativwerkstatt aufgegriffen und sich Gedanken zur Gestaltung der neuen Brücke gemacht. Nach wie vor ist die Brücke als Stabbogenbrücke geplant. Aber auch innerhalb dieses Rahmens haben die Fachleute Gestaltungsmöglichkeiten gefunden.
Gerne möchten wir die neuen Gestaltungsentwürfe vorstellen und erläutern.
In dieser Veranstaltung werden wir uns ebenfalls zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Sternbrücke äußern. Die Veranstaltung bietet Raum für Ihre Fragen und Anmerkungen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.“
Die Deutsche Bahn führt eine Online-Veranstaltung zu den Ergebnissen der Kreativwerkstatt zur Sternbrücke durch. Anschliessend gibt es ein zweiwöchiges Online-Voting.
Details unter: https://www.dialog-sternbruecke.de
Die Deutsche Bahn AG (DB) bietet am 14.12.2021 aktuelle Informationen zu ihrem Bauvorhaben Schanzenbrücke an. Die Veranstaltung findet virtuell über YouTube statt, der Link findet sich auf der Projektseite der DB zum Bauvorhaben: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/hamburg-schanzenstrasse
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.
Info-Abend der Deutsche Bahn AG
An diesem Termin informiert die DB über den aktuellen Stand des Projekts und berichtet zu den nächsten Schritten. Das Ganze findet virtuell über einen Webbrowser statt.
Weitere Infos gibt es unter  https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/hamburg-schanzenstrasse . Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Die Veranstaltung wird eingeleitet über YouTube unter dem Link https://youtu.be/fih76XnMkUU